Weleda Logistik-Campus - Leuchtturm der Nachhaltigkeit

Frankosil 1K Plus dichtet Weleda Logistik-Campus ab

Der neue Weleda Logistik-Campus in Schwäbisch Gmünd setzt neue Maßstäbe für ökologisches Bauen. Der Neubau im Einklang mit Mensch und Natur stellt höchste Ansprüche an die eingesetzten Baustoffe und Materialien. Das lösemittel- und gefahrstofffreie FRANKOSIL 1K Plus von FRANKEN SYSTEMS schützt die Sockelbereiche des Gebäudes vor Feuchtigkeit. Das Bauprojekt trägt das DGNB Zertifikat der höchsten Bewertungsstufe Platin.

Ausschlaggebend für die Wahl der Abdichtung war insbesondere der sehr niedrige Sd-Wert

Für das Logistikgebäude mit rund 8.300 m² Grundfläche suchte Weleda eine emissionsarme und widerstandsfähige Abdichtung, die den hohen Anforderungen der DGNB Zertifizierung entsprach. Es galt, die Sockelbereiche des Bauwerks vor eindringendem Wasser zu schützen und gleichzeitig zu verhindern, dass Feuchtigkeit im Bauteil eingeschlossen wird. „Schnell war klar, dass auf Grund der geforderten Auflagen nur FRANKOSIL 1K Plus in Frage kommt. Der hochmoderne, silanmodifizierte Polyurethan-Flüssigkunststoff von FRANKEN SYSTEMS trägt das EMICODE-Siegel der höchsten Kategorie EC 1PLUS und bietet uns als Verarbeiter größtmöglichen Schutz, da er frei von Sicherheits- und Gefahrenhinweisen ist“, erläutert DDM Jürgen Haese von der Firma Müller Dach + Solar, welche die Arbeiten an den Sockelanschlüssen ausgeführt hat.

logo

FRANKEN SYSTEMS GmbH

Placeholderstreet 1A97258 Gollhofen, Deutschland

Testen Sie Cosuno als Ihre Beschaffungs- und Ausschreibungsplattform

Jetzt registrieren
Zeit sparen
Schnelle Kontaktaufnahme mit Nachunternehmern
Automatische Angebotserinnerungen einstellen und Updates erhalten
Einsehen und Anfordern von Bescheinigungen Ihrer bevorzugten Nachunternehmer
Alle Angebote an einem Ort verwalten für eine bessere Übersicht
Geld sparen
Mehr Angebote pro Projekt erhalten
Preisvergleiche für einfachere Verhandlungen